top of page

Prüfungsangst?

  • Simone
  • 27. Apr. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Prüfungen sind Herausforderungen, an denen wir wachsen und uns weiterentwickeln können. Was ist, wenn wir aber schon schlechte Erfahrungen mit Lernen, Prüfungen oder Herausforderungen gemacht haben? Dann reagiert unser Körper und unsere Psyche mit Stress und Angst. Uebelkeit, Zittern, Schweissausbrüche, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Fresssucht oder erhöhter Alkoholkonsum sind mögliche Symptome die schon lange vor der Prüfung auftreten können. Viele Betroffene bemerken die Prüfungsangst erst in der Prüfung, wenn ihnen auf einmal nichts mehr einfällt, obwohl man doch alles gelernt hat, der sogenannte Blackout. Daraus resultieren Mangel an Selbstwert es entstehen Glaubensätze wie: „Ich bin dumm“ „ich kann das sowieso nicht“ „ich bin ein Versager“ etc.

Was liegt dahinter? Bereits erlebte schlechte Erfahrungen mit Prüfungen können die Ursache für die Angst sein.

  • Wurde man früher in der Klasse von anderen ausgelacht?

  • Haben bereits die Eltern unter dem Leistungsdruck gelitten? Es kann sein, dass dieses Verhalten unbewusst übernommen wurde.

  • Angst vor den Konsequenzen: „Was ist, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?“

Unter Stress und Angst zieht sich die Energie und das Blut im menschlichen Gehirn ins Stammhirn zurück und die Fähigkeit klar zu denken setzt aus.

Mit Hilfe der Kinesiologie können der dahinterliegende Stress und mögliche Glaubensmuster gelöst werden.

Gerne helfe ich Ihnen dabei ihre nächste Prüfung mit mehr Freude anzugehen.


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

Simone Weber

Komplementär Therapeutin Kinesiologie

dipl. med. Masseur

zert. Yoga Lehrerin RYS 500

Tel: 079 642 72 17

 

 

 

 

Logo_rosa_transp.png
YV_ZERT-_200h.jpg
Qualitaebel_Fitnessguide_Kursanbieter_rund_ (002).jpg
bottom of page